
+ | Krankengymnastik (KG) |
+ | Krankengymnastik am Gerät (KGG) |
+ | Manuelle Therapie (MT) |
+ | Krankengymnastik für Erwachsene auf neurophysiologischer Grundlage (z.B. nach Bobath; PNF) |
+ | T-RENA Anschlußtherapie nach einer Reha |
+ | Manuelle Lymphdrainage (MLD) |
+ | Klassische Massage (KMT) |
+ | Bindegewebsmassage (BGM) |
+ | Faszien- und Triggerpunktbehandlungen |



+ | Kältetherapie (KT) |
+ | Hausbesuch (HB) |
+ | Behandlung im Seniorenheim |
+ | Spezialzulassung - Muskelaufbautraining (LVA) |
Kurse
Einzel- und Gruppenbehandlungen.
Pilates und Autogenes Training finden regelmäßig statt.
Fragen Sie bitte nach aktuellen Kursen.


+ | Peloidpackung - Moor (PP) |
+ | Wärmetherapie (WT) |
+ | Heiße Rolle (HR) |
+ | Elektrotherapie (ET) |
+ | Ultraschall (US) |

Die Radiale Stoßwellentherapie
eignet sich besonders für:
Die Wirkung der Stoßwellentherapie (R-SWT) basiert auf der Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers.
Das Gewebe wird deutlich besser durchblutet und der Stoffwechsel wird beschleunigt.
eignet sich besonders für:
+ | Schmerzen an der Schulter |
+ | Kalkschulter |
+ | Tennis- und Golfellbogen |
+ | Schmerzen an der Achillessehne |
+ | Fersensporn |
+ | Patellarspitzensyndrom (jumper´s knee) |
+ | Schmerzen an der Schienbeinkante |
+ | Triggerpunkte |
Das Gewebe wird deutlich besser durchblutet und der Stoffwechsel wird beschleunigt.
Das Gewebe regeneriert sich und der Schmerz läßt nach. Bewegungseinschränkungen bilden sich zurück.
Der Therapeut ermittelt die Schmerzpunkte genau. Besonderen Stellenwert hat die Radiale Stoßwellentherapie bei der Behandlung im Rahmen der Träger-Punkt Therapie. Muskelverspannungen werden gelöst und lokale und ausstrahlende Schmerzen gehen zurück.
Eine Behandlung dauert je nach Krankheitsbild 5 bis 15 Minuten.
In den meisten Fällen werden 4 - 6 Termine, 1x wöchentlich vereinbart.
Der Therapeut ermittelt die Schmerzpunkte genau. Besonderen Stellenwert hat die Radiale Stoßwellentherapie bei der Behandlung im Rahmen der Träger-Punkt Therapie. Muskelverspannungen werden gelöst und lokale und ausstrahlende Schmerzen gehen zurück.
Eine Behandlung dauert je nach Krankheitsbild 5 bis 15 Minuten.
In den meisten Fällen werden 4 - 6 Termine, 1x wöchentlich vereinbart.